
Neue Räume, neue Möglichkeiten: LAGFA Berlin e.V. feiert Einweihung der gemeinsamen Büroetage
Am 3. März 2025 war es endlich soweit: Die LAGFA Berlin e.V., der VskA e.V. und SEKIS Berlin luden zur feierlichen Einweihung ihrer neuen gemeinsamen Büroräume in der Zimmerstraße 26-27 ein. Mit rund 100 Gästen wurde die frisch bezogene Etage gebührend eingeweiht und das Potenzial für zukünftige Zusammenarbeit gefeiert.
Ein entspannter Nachmittag mit Austausch und Einblicken
Die Atmosphäre war von Beginn an gelöst und gesellig. Kolleg:innen, Netzwerk- und Kooperationspartner:innen nutzten die Gelegenheit, sich in entspannter Umgebung auszutauschen. Bei Getränken und leckeren Snacks entstanden angeregte Gespräche über aktuelle Projekte und zukünftige Kooperationsmöglichkeiten.
Grußwort und politische Unterstützung
Ein Highlight des Nachmittags war das Grußwort von Aziz Bozkurt als Staatssekretär für Soziales. Er überbrachte nicht nur seine eigenen Glückwünsche, sondern auch die der Senatorin Cansel Kiziltepe. Die Anwesenheit von Vertreter:innen der Senatsverwaltungen für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung unterstrich die Bedeutung der Arbeit dieser Bürogemeinschaft für Berlin.
Neue Räume, neue Möglichkeiten
Besonders beeindruckt zeigten sich die Gäste von den neuen Seminarräumen. Diese bieten künftig Platz für Veranstaltungen und werden sicherlich zu einem Zentrum des Austauschs und der Weiterbildung im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements werden. Doch die neue Bürogemeinschaft verspricht mehr als nur geteilten Raum. Sie symbolisiert die enge Vernetzung und Zusammenarbeit im Bereich der Freiwilligenarbeit, Nachbarschaftsarbeit und Selbsthilfe in Berlin. „Wir sind überzeugt, dass diese räumliche Nähe zu noch mehr kreativen Ideen und effektiver Zusammenarbeit führen wird“, erklärt der Vorstand der LAGFA Berlin e.V.
Ausblick: Gemeinsam für ein engagiertes Berlin
Mit dem Bezug der neuen Räumlichkeiten setzen die LAGFA Berlin e.V., der VskA e.V. und SEKIS Berlin ein starkes Zeichen für die Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements in der Hauptstadt. Die Bürogemeinschaft wird nicht nur die Arbeit der einzelnen Organisationen bereichern, sondern auch die Vernetzung und den Austausch zwischen den verschiedenen Akteuren im Bereich der Freiwilligenarbeit fördern.
Die Einweihungsfeier markiert den Beginn einer neuen Zusammenarbeit. Eines ist sicher: Das Engagement für ein lebenswertes und solidarisches Berlin hat mit dieser Bürogemeinschaft ein neues Zuhause gefunden.
